Gemeinde Armstorf

Das 
Wappen der
Gemeinde Armstorf 
Der Wellenbalken versinnbildlicht den alten Dorfgraben, in dessen Nähe gesiedelt 
wurde. 
An die ursprünglich aus sieben Gehöften bestehende Siedlung wird durch die 
Rauten erinnert. Das Horn deutet auf das noch heute vorhandene historische 
Dorfhorn der Gemeinde hin.
Geografische Lage:
Länge: 9.06667 / 9° 4′ 0′’
Breite: 53.6 / 53° 36′ 0′’
Höhe über Normal Null: 14 Meter
Allgemeine Daten:
Fläche: 39,75 km²  3975ha
PLZ: 21769 (früher 2171)
Vorwahl: 04773
Autokennzeichen: CUX
Die Gemeinde „Armstorf“ gehört zur Samtgemeinde
Börde Lamstedt (Landkreis 
Cuxhaven;
Bundesland 
Niedersachsen;
Land Deutschland). 
Ortsteile die zu Armstorf gehören sind Dornsode, Tannenkamp, Horn und Langenmoor.
Es leben ca. 650 Einwohner in Armstorf, welches hauptsächlich landwirtschaftlich 
geprägt ist. Der Name der Ortschaft besitzt, besonders durch seine zahlreichen 
Erfolge im Faustballsport, weite Verbreitung.
Aufgrund der wenigen Einwohner, existiert eine ausgewogene Dorfgemeinschaft und 
so verwundert es nicht, dass fast jeder Dorfbewohner Mitglied in mindestens 
einem der zahlreichen Vereine oder Clubs ist.
Dazu gehören:
Der Sportverein SV Armstorf (gegründet 19??; Sparten: Tischtennis, Faustball)
Der Schützenverein Armstorf (gegründet 1927)
Der Kriegerverein (gegründet 1904)
Die Landjugend Armstorf „LJA“ (gegründet 199?)
Das Sonntagsglück (gegründet 2003)
Der Anni-Club (gegründet 19??)
Diverse Neujahrsclubs
Webseiten Armstorf:
http://www.bauunternehmen-hartmut-grell.de
http://svarmstorf.bei.t-online.de
http://www.hinrich-hildebrandt.de
http://www.hildebrandtbau.de
http://www.dornsode.de